Markenforschung No Cosmetics

Von Insights zu Impact

Messbare Markenwirkung mit echten Handlungsempfehlungen

Wie hilft Marktforschung einer Newcomer-Marke, sich im Wettbewerber-Markt zu etablieren? An welchen Punkten muss die Marke ansetzen, damit sich Käufer:innen aktiv für sie entscheiden? Unser State-of-the-art-Markenmodell BrandPulse, schließt genau hier an: Markenspezifische Ergebnisse, aus denen sich lösungsorientierte Handlungsansätze herauskristallisieren lassen, die in konkrete Pläne und Erfolge im Markt umgesetzt werden können.

Im Jahr 2024 gehört No Cosmetics zu den renommiertesten Marken im Bereich der Gesichtspflege, ist die wachstumsstärkste Marke und gewinnt kontinuierlich Marktanteile. Woran liegt das, und wie treibt man dieses Wachstum weiter voran? Diese Fragen haben wir durch eine gezielte Studie mit unserem Tool BrandPulse beantworten können.

BrandPulse geht über herkömmliche Modelle zur Analyse der Markenstärke, wie „Category Entry Points“ oder „Distinctiveness“, hinaus. Der Schwerpunkt liegt auf drei entscheidenden Dimensionen: mentaler Präsenz, Anziehung und emotionaler Bindung zur Marke. Das ermöglicht nicht nur ein besseres Verständnis für den beeindruckenden Aufstieg von No Cosmetics und ihr Zukunftspotenzial, sondern ist auch anwendbar auf jegliche Art von Marke, ob Newcomer oder etabliert, breit positioniert oder markenspezifisch.

Das Ergebnis ist ein klares Bild, wie und warum Käufer:innen die Marke konsumieren, was ansprechend ist und was nicht. Und vor allem: Was unternommen werden muss, um in den Kategorien Fortschritte zu erzielen, in denen sie im Vergleich zur Konkurrenz noch nicht so stark vertreten ist.

Gerne stellen wir Ihnen den gesamten Artikel zum kostenlosen Download zur Verfügung. Füllen Sie dafür einfach unser Formular aus.

Ihr Ansprechpartner:

Lukas

Lukas Nosber
Senior Sales & Account Manager